Bern: Regierungsrat
BESONDERE LAGE: OFFIZIELLE INFORMATIONSSEITE CORONA
Laufend aktualisierte Informationen zur Lage und den politischen Entscheiden im Kanton Bern.
Schweiz: Bundesrat
OFFIZIELLE INFORMATIONEN UND BESCHLÜSSE CORONA-KRISE
Offizielle Informationen des Bundes aus allen Departementen. Laufende Aktualisierung inkl. Link zu den Medienkonferenzen und weiteren Bekanntgaben.
Schweiz: Bundesrat
MEDIENKONFERENZEN DES BUNDESRATS
Offizieller Youtube-Kanal.
Bern: Regierungsrat
NOTVERORDNUNG FÜR DIE WIRTSCHAFT IM KANTON BERN
Medienmitteilung zur Notverordnung für den Schutz der Berner Wirtschaft vom 19. März 2020.
Bern: Regierungsrat & Standortförderung
WEITERE MASSNAHMEN FÜR DIE BERNER WIRTSCHAFT
Medienmitteilung über die weiteren Unterstützungsmassnahmen vom 26. März 2020: Neu stehen 35 Millionen Franken für die kantonale Standortförderung zur Verfügung.
Bern: Finanzdirektion
ENTLASTUNGSMASSNAHMEN DER KANTONALEN STEUERVERWALTUNG
Übersicht zu den beschlossenen Entlastungsmassnahmen für die Steuerpflichtigen (Fristverlängerung, Mahn- und Betreibungsstopp, Ratenrechnungen, kein Verzugszins).
Bern: Stadt Thun
THUN BESCHLIESST MASSNAHMENPAKET
Der Thuner Gemeinderat will die lokale Wirtschaft zusätzlich zu den Massnahmen des Bundes und des Kantons unterstützen. In der Mitteilung vom 24.03 finden Sie Informationen zu den Massnahmen und zum weiteren Vorgehen.
Bern: Stadt Biel
AKTION «BIEL FÜR BIEL»: BON VON 25 CHF FÜR JEDEN EINWOHNER
Die Stadt Biel will jedem Einwohner einen «Solidaritätsbon» von 25 Franken abgeben. Dieser soll ab 1. Juli bis 30. September in Bieler Geschäften und Betrieben eingelöst werden können. Um die Aktion «Biel für Biel» zu finanzieren, beantragt der Gemeinderat dem Stadtparlament einen Nachkredit von 1,54 Millionen Franken.
Bern: Ville de Bienne
MESURES DE LA VILLE DE BIENNE
Coronavirus: mesures de la Ville de Bienne pour atténuer l’impact de la crise sur les entreprises, la culture et le sport.